CENTREDOC ist Ihr bevorzugter Partner für strategische Informationen und Überwachung
Entdecken Sie CENTREDOC durch Augmented Reality
In Zusammenarbeit mit IEEPI
Mittwoch, 22. Februar 2023 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Präsenzunterricht in Neuchâtel
Bildung auf Französisch
Stand der Technik, Neuheitswert, Ausübungsfreiheit, Patent Landscaping: Für jeden kundenspezifischen Bedarf an Informationsrecherche verfügt CENTREDOC über ein Team von bestausgebildeten Wissenschaftlern und Ingenieuren, die auf die Abfrage von Datenbanken, das Sammeln, Analysieren und Auswerten von Informationen spezialisiert sind.
Unsere über 50-jährige Erfahrung in der Patentüberwachung für anspruchsvollste Kunden setzen wir gerne auch für Sie ein. Unsere Patentanalysten begleiten Sie bei Ihrem strategischen Projekt von der Definition bis zur Umsetzung der Patentüberwachung. Dabei stützen wir uns auf unsere Plattform RAPID. Mit diesem sicheren, zentral organisierten und bedienerfreundlichen Tool können wir Ihre Belange bestens umsetzen.
CENTREDOC bietet seinen Kunden mit seinem Schulungsangebot sowohl Basisschulungen für Mitarbeiter als auch Komplettkurse an. Darin werden alle Aspekte des geistigen Eigentums unter dem Blickwinkel der Strategie, der Vorgehensweise und des Technologietransfers behandelt. CENTREDOC ist exklusiver Partner des Europäischen Instituts für Wirtschaft und geistiges Eigentum (IEEPI) in der Schweiz.
Die Implementierung einer Überwachung, die Steuerung eines Innovationsprozesses oder die Organisation des strategischen Informationsflusses innerhalb Ihres Unternehmens verlangen viel Erfahrung und bewährte Prozesse. Dank der langjährigen Erfahrung kann Ihnen das Team von CENTREDOC bei diesen Aktivitäten jederzeit unterstützend zur Verfügung stehen.
RAPID ist eine Überwachungs- und Multi-Source-Lösung, mit der auf einer einzigen Plattform alle Informationsflüsse über Patente und wissenschaftliche Publikationen Ihres Unternehmens verwaltet werden können. Seit mehr als fünfzehn Jahren gilt RAPID als das Referenztool für Überwachung und bietet auch für die schwierigsten Bedarfsfälle im Bereich geistiges Eigentum, Technologie-, Wissenschafts- und Wettbewerbsüberwachung beste Lösungen.
Jeden Monat präsentiert RIH (Revue des Inventions Horlogères) neue Patente aus den Bereichen der mechanischen Uhren und der elektronischen Zeitmesser sowie aus den Begleitbranchen für Zubehör und elektronische Komponenten.
INFOMAT bietet 10 Mal pro Jahr eine Auswahl an Publikationen und Patenten und liefert Informationen über Materialien, Fertigungsverfahren und Formgebung für die speziellen Anwendungen in der Uhrenindustrie.